(08. und 09. Juni 2014)
08. Juni:
Junior Klasse: Freya fra Veggemo, SG
Offene Klasse: Czekal’s Ylva, V1
09. Juni:
Junior Klasse: Freya fra Veggemo, Zurückgezogen (Hitzeprobleme)
Offene Klasse: Czekal’s Ylva, V1, BOB
(26./27. April 2014)
Samstag 26.04.: Richter Rudi Hardtmann.
Championklasse Rüden: Anarchos Nahkhiirmees (Sakari), V1, BOB
Offene Klasse Rüden: Firehillborder Avalon Norsk (Finn), V1
Jugendklasse Hündinnen: Freya fra Veggemo, V1, Jugendchampion.
Zwischenklasse Hündinnen: Cezkal’s Ylva V1.
Sonntag 27.04.: Richter Lothar Mende
Jüngstenklasse Rüden: Eirik Raude, VV1.
Championklasse Rüden:
Stein Lunde’s Hogni, V1, BOB
Anarchos Nahkhiirmees (Sakari), V2
Clyde du Royaume de Sybir, V3
Offene Klasse Rüden:
Eliot du Jabal Akakus, V1
Firehillborder Avalon Norsk (Finn), V2
Jugendklasse Hündinnen:
Keezas Lunde Saga, V1, Jugendchampion
Freya fra Veggemo, SG
Zwischenklasse Hündinnen: Cezkal’s Ylva. SG
Offene Klasse Hündinnen: Glimma’s Beate Brudbröd, V1
Wanderpokale:
Pfotenpokal Rüden: Firehillborder Avalon Norsk (Finn)
Pfotenpokal Hündinnen: Freya fra Veggemo
(30. März 2014)
Richter Björge Christiansen (N)
Championklasse Rüden: Eriksro Prima Rufio, V1, BOS
Jugendklasse Hündinnen: Freya fra Veggemo, V1, Jugendchampion
Offene Klasse Hündinnen: Cezkal’s Ylva, V1, BOB
(30. März 2014)
Stein Lunde’s Hogni bekam V1, CAC, CACIB, und BOB
Er ist jetzt Deutscher Champion (DCNH), Deutscher Champion (VDH),
Dänischer Champion, Schwedischer Champion und Internationaler Champion.
(30. März 2014)
Freya fra Veggemo wurde Champion Jeunes
Cezkal’s Ylva bekam V1, CACL, CACIB und BOB
Eriksro Prima Rufio bekam V1, CACL und CACIB
(08. Dezember 2013)
Championklasse Rüden:
Clyde du Royaume de Sybir: vorzüglich, CAC, CACIB, BOB
(07. Dezember 2013)
(11. Oktober 2013)
(31. März 2013)
Championklasse Rüden:
Clyde du Royaume de Sybir: Excellent 1, bester Rüde, BOB
Jugendklasse Hündinnen:
Cezkal's Ylva: Excellent 1, beste Hündin, Junior-Champion
Veteranenklasse Hündinnen:
Ulfrigga Lundes Freja: Excellent 1, Vétéran-Champion
Championklasse Hündinnen:
Papilotta's Bris Vårdatter: Excellent 1
(27. und 28. April 2013)
Ehrenklasse Rüden:
Anarchos Nahkhiirmees: Platz 1
Zwischenklasse Rüden:
Firehillsorder Avalon Norsk: Vorzüglich 1, BOB
Veteranenklasse Hündinnen:
Ulfrigga Lundes Freja: Platz 1
Ehrenklasse Hündinnen:
Papilotta's Bris Vårdatter: Platz 1
Jugendklasse Hündinnen:
Czekal´s Ylva: keine Platzierung
Offene Klasse Hündinnen:
Stein Lundes Groa: Vorzüglich 1
Ehrenklasse Rüden:
Clyde du Royaume de Sybir: Platz 1
Anarchos Nahkhiirmees: Platz 2
Eriksro Prima Rufio: Platz 3,
Wanderpokal für den schönsten Lundehund im Lundehund e.V.
Zwischenklasse Rüden:
Firehillsorder Avalon Norsk: Vorzüglich 1, BOB, Wanderpokal für den schönsten Lundehund, Wanderpokal für die schönste Pfote Rüde
Veteranenklasse Hündinnen:
Ulfrigga Lundes Freja: Platz 1
Ehrenklasse Hündinnen:
Papilotta's Bris Vårdatter: Platz 1, Wanderpokal für die schönste Pfote Hündin
(10. und 12. Mai 2013)
Championklasse Rüde:
Frontpage Frey: V1, BOB
Clyde du Royaume de Sybir: V2
Championklasse Rüde:
Clyde du Royaume de Sybir: V1
Offene Klasse Rüde:
Stein-Lunde´s Hogni: V1, BOB, Europasieger
Zwischenklasse Rüde:
Eliot du Jabal Akkakus: V1
Jugendklasse Hündinnen:
Glimma´s Beate Brudbröd: V1, Europajugendsiegerin
(19. Mai 2013)
Championklasse, Hündinnen:
Papilotta’s Bris Vårdatter –V1
Championklasse, Rüden:
Eriksro Prima Rufio – V1, BOB
(20. Mai 2013)
Championklasse, Hündinnen:
Papilotta’s Bris Vårdatter – V1
Offene Klasse, Rüden:
Stein Lundes Gaut – V1, BOB
Championklasse, Rüden:
Eriksro Prima Rufio – V1
(8. Juni 2013)
Championklasse:
Clyde du Royaume de Sybir: V1, BOB, Clubsieger